Specials


Mandelblüte

Schon Ende Februar/Anfang März blühen die Mandelbäume an der Weinstrasse. Besonders schön ist dann die Gegend um Neustadt-Gimmeldingen, die sich dann rosa färbt. Zu der Zeit findet das erste Weinfest des Jahres in diesem Ort statt.
Sich ganz auf den Anfang des Frühlings verlassen kann man leider nicht. Manchmal dauert der Winter auch etwas länger. Dann verschiebt sich die Blüte und auch das Fest um einige Wochen.


Weinfeste

In der Zeit von April bis November gibt es an jedem Wochenende mindestens ein Weinfest im Umkreis von 10 Kilometern. In jedem Jahr hat jeder Ort mindestens ein Weinfest oder eine Weinkerwe so wie die Feste in der Pfalz auch genannt werden. Jedes Fest hat seinen eigenen Charakter. Aber eins haben sie alle gemeinsam: ausgezeichnete Weine, Pfälzisches Essen und gute Stimmung. Es gibt sogar ein Büchlein mit der Übersicht der Weinfeste, das in jedem Haushalt in der Pfalz vorhanden ist.


Hansel Fingerhutspiel in Forst

(an Laetare). Hier wird u.a. der Winter vom Sommer vertrieben.


Weinbergleuchten in Bad Dürkheim

(im März). Die Weinberge werden mit Laser beleuchtet.


Mandelblütenfest in Gimmeldingen

(Wenn die Mandelbäume blühen; meistens im März). Das erste Weinfest des Jahres


Weinkerwe Deidesheim

(am 2. und 3. Wochenende im August). Eines der schönsten Weinfeste in der Region


Wurstmarkt in Bad Dürkheim

(am 2. und 3. Wochenende im September). Das größte Weinfest der Welt


Weinproben

Viele Weingüter bieten Weinproben an. Wein- und Kulturreisen arbeitet regelmäßig mit den nachfolgenden Gütern zusammen:

  • Weingut Kimich in Deidesheim
  • Im Linsenbusch in Ruppertsberg
  • Sektkellerei Schloss Wachenheim in Wachenheim
  • Winzergenossenschaft Weinbiet in Neustadt-Mussbach

Sie können selbst bestimmen welche Weine Sie verkosten wollen.In den meisten Fällen ist eine Kellerbesichtigung mit eingeschlossen.


Planwagenfahrten

Mit Pferd und Wagen durch die Weinberge fahren, die Landschaft genießen und unterwegs ein gemütliches Glas Wein trinken, während Sie Erklärungen über Weinanbau vor Ort bekommen. Ein Pfälzer Vesper irgendwo unterwegs ist immer möglich.


Weinwanderungen

In fast jedem Ort an der Weinstraße gibt es Möglichkeiten einen Spaziergang durch die Weinberge zu machen. Der Führer erklärt unterwegs alles über die Weinreben und die Weinberge. Sie genießen die Ruhe der Weinberge und immer wieder die wunderschönen Aussichten.


Weinlesezeit

Wenn Ende August die Trauben reif sind, werden sie geerntet, oder gelesen wie man hier in der Pfalz sagt. Das geschieht überwiegend nicht mehr mit der Hand, sondern maschinell, mit dem sogenannten Vollerntner. Sollte man gesehen haben!
Das ist auch die Zeit, in der es den Neuwein gibt. Überall kann man diesen trinken. Eine sehr besondere Erfahrung, mit der man einen guten Einblick in die Pfälzer Weinkultur bekommt.


Weihnachtsmärkte

In der Adventszeit gibt es in der Pfalz in mehreren Orten Weihnachtsmärkte. Ein sehr großer, beliebter Markt ist der Weihnachtsmarkt in Deidesheim (von Welt am Sonntag zu den 5 besten Weihnachtsmärkten Deutschlands gekürt).

Wein- & Kulturreisen © Copyright 2016 All Rights Reserved
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s